Edition Goldstück N°20
Xaver Schumacher: Taxi Helena
Die antike Geschichte vom Urteil des Paris und seine Folgen als kapitalismuskritische Komödie. Amor ruft die Musen an, aber sie heben nicht ab. Die konsumabhängigen Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite verhandeln über ihre Liebe zu Plastiksackerl, Helena verlässt Menelaos um als Taxifahrerin ihre Freiheit zu genießen und trifft im Fährhafen von Patras auf Paris. Als die beiden erkennen, wer sie sind, versuchen sie, ihrem vorhergesagten Schicksal zu entkommen. Wird es gelingen? Eine Diskurskomödie voll Tempo und Sprachwitz.
Xaver Schumacher, geboren in Tirol, wohnt in Wien und schreibt, spielt, inszeniert und moderiert Theaterstücke, Kabarettprogramme, Show- und Videoformate. Er ist Teil des Entertainment-Ensembles POSTMODERN TALKING sowie Mag. Mag. und Experte in Wrestling und griechischer Mythologie. Bei seinen Auftritte war er u.a. im Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Köln, TAK Berlin, Werk X und Drachengasse Wien. Er ist regelmäßig auf Radio FM4 zu hören und war letztes Monat im Fernsehen (Seitenblicke). Langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Kulturlabor Stromboli Hall, mit der Filmemacherin und Comedian Lia Sudermann (DJane Sündemann), der Regisseurin Meera Theunert, sowie der Radieschenprinzessin Martin Fritz. 2024 spielte er “Das Orakel von Selfie” im Kabarett Niedermair Wien und “What The Franz?” im The Loft Wien.
Xaver Schumacher: Taxi Helena
WIENER WORTSTAETTEN Edition Goldstück N°20, Wien 2025
Herausgegeben von: Martina Knoll, Bernhard Studlar
Lektorat: Doris Geml
Grafische Gestaltung: Artur Bodenstein
Herstellung: druck.at, 2544 Leobersdorf
ISBN 978-3-9505446-9-5
Das Buch ist zum Preis von € 7,- zzgl. Portokosten lieferbar.
Bestellen!
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien Kultur und Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport

