Edition Goldstück N°21
Renate Aichinger: #diegleichgeschalteten
Sprachlich raffiniert gebaut erzählt das Stück von der alleinerziehenden Mutter Ava und ihrem „Daily struggle“. Auf dem Spielplatz, ihrer neuen Lebensbubble, werden die wirklich wichtigen Fragen verhandelt, und da kann die falsche Jause schon mal das Ende einer Freundinnenschaft bedeuten. Beruflich fehlen, seit der Sprößling da ist, der Karriereleiter plötzlich die Sprossen. Und wenn man plötzlich ganz allein da steht, klingen die Botschaften der neuen Rechten ganz verführerisch, wie sie als Chor auftritt und die Protagonistin anlockt. Doch Ava leistet Widerstand.
Renate Aichinger lebt als Text-, Theater- & Tochterliebhaberin mit ihrer Familie in Wien. Sie hat zahlreiche Werke für Bücherregale & Bühnen veröffentlicht, darunter vier Bücher sowie Stücke für die Offene bzw. Junge Burg am Burgtheater oder das Junge Schauspielhaus Zürich. Für die Offene Burg am Burgtheater Wien, die sie ebenso wie das Bürgertheater am Landestheater Niederösterreich gegründet und geleitet hat, hat sie diverse partizipative Formate erfunden. Ein paar Preise durfte sie auch einheimsen, darunter Rauriser Förderungspreis, Nestroy-Spezialpreis, Schwazer Stadtschreiberin, Jubiläumsfondsstipendium der Literar Mechana, Projektstipendium Stadt Wien. Sie ist VERSOPOLIS-Poetin, wo einzelne ihrer Gedichteübersetzt wurden — zuletzt auch publiziert in der Anthologie versópolis nueva poesía europea in Mexiko. luisa & der himbärrotglitzermond ist ihr erstes Stück für die kleinen Großen. Und ganz frisch: HerzMuschelKlappen (beide Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg)
Renate Aichinger: #diegleichgeschalteten
WIENER WORTSTAETTEN Edition Goldstück N°21, Wien 2025
Herausgegeben von: Martina Knoll, Bernhard Studlar
Lektorat: Doris Geml
Grafische Gestaltung: Artur Bodenstein
Herstellung: druck.at, 2544 Leobersdorf
ISBN 978-3-9505967-0-0
Das Buch ist zum Preis von € 7,- zzgl. Portokosten lieferbar.
Bestellen!
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien Kultur und Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport

