Schriftsteller und Dramatiker, geboren 1966 in St.Gallen
Ausbildung zum Bankkaufmann, Studium der Geschichte und Filmwissenschaft an der Universität Zürich, lebt seit 1995 in Wien.
Publikation von Kurzprosa und Essays ab 1992, es folgen zwei Erzählungen und ein Roman. Das erste Theaterstück, ein Stück für das Theater St.Gallen, folgt 2008. 2009 BMUKK-DramatikerInnenstipendium für „Koffer packen“.
Bühnenwerke:
„Vertrauen auf Gonzo“, Österreichischer Bühnenverlag Kaiser, Wien
„Bentley fahren“, Bühnenstück für Schauspiel und Schlagwerk, UA 2012, TAG
„Alles für Wenzel“ Österreichischer Bühnenverlag Kaiser, Wien
„Koffer packen“ Österreichischer Bühnenverlag Kaiser, Wien
„Der Schnurrbart“, Auftragswerk für die WIENER WORTSTAETTEN, UA 2009
„Bärenjagd“; Auftragswerk für das Theater St.Gallen, UA 2008
Prosa:
„Krawanker“ 2010, Erzählung, Edition Krill, Wien
„Malijnovski. Ein Rausch“ 2006, Roman, Picus Verlag
„Coimbra“ 1995, Erzählung, Sabon Verlag, St.Gallen
Film:
„Herna“ (2010), Hörspiel für die Tonspur, Regie: Josef Dabernig
„Rosa Coeli“ (2003), Erzählung, Regier: Josef Dabernig, UA Viennale 2003
Im Rahmen der WIENER WORTSTAETTEN schrieb er den Einakter „Der Schnurrbart“.
Bruno Pellandini: „Der Schnurrbart“
Besetzung: 3 m, 1 w
Szenische Lesung 2009 im Rahmen des Schreibprojekts „Mein Wien“, Regie: Peter Payer
Bühnenrechte: Kaiserverlag, Wien
Leseprobe