Miriam V. Lesch: Wald
Auf A.s Balkon ist über Nacht ein Baum gewachsen. Nervige Sache, denn A. hat eigentlich anderes zu tun. Leider ist die Städtische Gärtnerei für Balkone nicht zuständig und auch das Forstamt hat keine Zeit. Also bleibt der Baum. Und erist kein Einzelfall, denn der Wald ist dabei sich auszubreiten.„Wald“ setzt sich mit der Idee der […]
Anna Morawetz: Sonntagsnebel
Seit Jahrzehnten versammeln sich die Generationen um den Tisch im Herrgottswinkel des Großelternhauses. Es wird viel geredet und noch mehr geschwiegen. Die Erinnerungensind lückenhaft und vernebelt. Nach der Kriegsvergangenheit der Alten und wie das so war, damals im Zweiten Weltkrieg, fragen die Jungen. Und die Alten schweigen. Meistens. Lieber wird Suppe geschlürft als Auskunft gegeben […]
Felix Krakau: Celebration (Florida)
„CELEBRATION (Florida)“ erzählt vor dem Hintergrund der gleichnamigen amerikanischen Kleinstadt von der Sehnsucht nach dem guten Leben und den Schwierigkeiten ein solches tatsächlich zu führen. In der nach Plänen von Walt Disney gestalteten Stadt haben es aber nicht nur die Bewohner*innen schwer, auch Mickey und Minnie geraten im Laufe des Stücks in eine Beziehungskrise.
Svealena Kutschke: no shame in hope
Gerade noch in der Klinik stehen drei Frauen nach ihrer Entlassung in einem tristen Vorstadt-Imbiss und warten dort auf den Bus. Im Gespräch mit der Imbissverkäuferin verhandeln sie Themen einer durch die Idee der perfekten Gesellschaft geprägten Gemeinschaft. Und während sie sich ein Brathähnchen und eine Currywurst schmecken lassen, sitzt draußen im Wartehäuschen einMann namens […]