Michal Hvorecky, geboren 1976, lebt in Bratislava und schreibt nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Auf Deutsch erschienen bereits drei seiner Romane, eine Novelle und das Kinderbuch „Donau – ein magischer Fluss“. Hvorecky verfasst regelmäßig Beiträge für zahlreiche Zeitschriften wie Falter oder F.A.Z. In seiner Heimat engagiert er sich für den Schutz der Pressefreiheit und gegen antidemokratische Entwicklungen und auch in der Leseförderung.
Hvoreckys Bücher wurden ins Deutsche, Italienische, Polnische, Bulgarische und Tschechische übersetzt.
Im Rahmen des Projekts Entgegnungen schrieb er das Stück „Mein österreichischer Freund“ sowie die Episode „Kopf ab“ für das Schreibprojekt NEUROPA. Im Rahmen der WIENER WORTSTAETTEN schrieb er das Stück „Slowakisches Institut“.