Symposium Sprachkunst

Am 2. Dezember 2023 findet im Auditorium der Universität für angewandte Kunst ein Symposium zu Sprachkunst und Schauspiel statt. Organisiert in einer Kooperation des Instituts für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst, dem Schauspielhaus Wien und den WIENER WORTSTAETTEN.


Wortstattnächte 2023

Die Wortstattnächte 2023 finden am 16. und 17. November 2023 im Theater am Werk am Petersplatz statt.


Neuzugänge in der Edition Goldstück

Gleich vier neue Goldstücke aus dem Drama Lab 2023 sind druckfrisch ab sofort erhältlich: „Discordia“ von Dietrich Machmer, „fairycoin“ von Natalie Baudy, „In Trance(Danubien)“ von Rhea Krčmářová und „DRUCK!“ von Arad Dabiri.


Uraufführungen von Texten aus den WIENER WORTSTAETTEN

Protestanten. Vertreibung aus der Heimat.“ von Thomas Perle, entstanden im Rahmen der Tour des Textes 2023, wurde im August 2023 am Griessner Stadl uraufgeführt.

America“ von Giorgio Ferretti, das Gewinnerstück des Exil-Dramatiker*innenpreis 2022, wurde am 30. September am Schauspiel Leipzig uraufgeführt.

No shame in hope. Eine Jogginghose ist ja kein Schicksal“ von Svealena Kutschke, entstanden im Drama Lab, wurde im Oktober 2023 am Theater Oberhausen uraufgeführt.

Schwemmholz“ von Andreas Sauter, entstanden im Rahmen der Tour des Textes 2022, wird im Dezember 2023 an der Vagantenbühne Berlin uraufgeführt.

Celebration (Florida)“ von Felix Krakau, entstanden im Drama Lab, wird im April 2024 am Landestheater Linz uraufgeführt.


Fabulamundi New Voices

Fabulamundi wird erneut von Creative Europe gefördert!
Mit FABULAMUNDI NEW VOICES geht unser erfolgreiches, europäisches Kooperationsprojekt in die nächste Runde. Gemeinsam mit unseren 15 Partner*innen aus 10 europäischen Ländern entwickeln wir Programme, um junge Dramatiker*innen zu fördern.


Stückegalerie

Ab sofort können Textausschnitte aus den im Rahmen der WIENER WORTSTAETTEN entstandenen Stücke bei Anmeldung kostenfrei abgerufen wurden. Eine Auswahl der Texte steht auch in englischer Übersetzung zur Verfügung.