Preisverleihung exil-Literaturpreise 2020
Gewinner des exil-DramatikerInnenpreises 2020 ist der Autor Emre Akal für sein Stück „Hotel Pink Lulu – Die Ersatzwelt“.
Die Preisverleihung findet am 5. März 2021 um 19 Uhr im Literaturhaus Wien statt, die Teilnahme ist via Livestream möglich. Alle Informationen finden Sie hier.
Tour des Textes
Wir starten in die zweite Auflage des kollaborativen Stipendiat*innenprogramms. Im Laufe eines Jahres haben insgesamt sieben Autor*innen die Möglichkeit, ein Textprojekt zu entwickeln und dieses in regelmäßig stattfindenden Workshops in München, Wien und an der Summer School Südtirol vorzustellen. Die nominierten Autor*innen sind: Liat Fassberg, Jan Geiger, das Duo Barbara Kadletz & Ursula Knoll, Miriam Lesch, Dana Linssen und Denijen Pauljevic
Fabulamundi. Playwriting Europe
Unser EU Projekt wurde über vier Jahre wissenschaftlich begleitet, die Ergebnisse der beiden Studien sind hier veröffentlicht:
Margherita Laera: Contemporary Playwriting and Theatre Translation Cultures in Europe: A Report on Current Systems, Conventions and Perceptions
Cristina da Milano: Audience Development within Fabulmundi.
Entgegnungen
15 dramatische Positionen zur Gegenwart. Die Publikation zum Projekt ist bei uns erhältlich.
Fabulamundi – Playwriting Europe
Deutschland, England, Italien, Rumänien, Tschechien, Frankreich, Polen, Spanien. Das sind nicht unsere nächsten Reiseziele, sondern die Länder, mit denen wir im Rahmen des EU Projekts „Fabulamundi – Playwriting Europe“ kooperieren.
WIENER WORTSTAETTEN unterstützen ein Europa der Vielen!
WIENER WORTSTAETTEN im WERK X
Seit der Spielzeit 2017/2018 sind die WIENER WORTSTAETTEN artist in residence im WERK X in der Oswaldgasse 35A und beziehen dort ein Arbeitsatelier inklusive tatkräftiger Ressourcenunterstützung.